Vergleich: Erika electronic S3004/3005/3006/3015/3016 ² - Modellreihe mit Exportvarianten unter anderen Markenbezeichnungen | ||||
Hersteller: VEB Kombinat Robotron, Optima Büromaschinenwerk Erfurt
(DDR)
(Stand:
08.07.2013)
![]() |
||||
erika electronic S3004
Bedienungsanleitung
³ |
erika electronic S3005
Bedienungsanleitung
³ ■□■ |
erika electronic S3006
Bedienungsanleitung
³ ■□■
Kurzanleitung
(Quick-Manual)
|
erika electronic S3015
Bedienungsanleitung
³
■□■
■□■ in niederländischer Sprache
|
erika electronic S3016
Bedienungsanleitung
³ |
![]()
Vertrieben auch unter |
![]()
Vertrieben auch unter |
![]()
Vertrieben auch unter |
![]()
Vertrieben auch unter |
![]()
Vertrieben auch unter |
Elite S5000
Eltron 3004 |
Eltron 3005 erika 3005
Multinet 3005
Präsident electronic 6050i |
Eltron 3006 erika 3006
Multinet 3006
Präsident electronic 6060i |
erika 3015
(Kein Verkauf in der DDR) Optima 3015 ■□■ Präsident electronic 6030i ■□■ Privileg electronic 1300 ■□■ Sigma SM8300i ■□■ |
erika 3016
(Kein Verkauf in der DDR) Optima 3016 ■□■ Präsident electronic 6040i ■□■ |
Technische Daten: |
Technische Daten: |
Technische Daten: |
Technische Daten: |
Technische Daten: |
10 Zeichen/sec. 254 mm Schreibbreite 1/10, 1/12 Schriftteilung 1; 1,5; 2 Zeilenschaltung Halbzeilenschaltung Farbband Gruppe 176 C Carbon oder Nylonfarbband Gr. 176 Korrekturband Gruppe 168 100 Zeichen Typenrad kassettiert 20 Zeichen/Funktionen Korrekturspeicher Tabulator 10 Positionen 44 Schreibtasten 220V 50/60 Hz Netzspannung 7 kg Gewicht 40/50W Leistungsaufnahme Interfaceanschluß V24 Baujahr ab 1987 - EVP: 2.400,00 M/DDR |
10 Zeichen/sec. 254 mm Schreibbreite 1/10, 1/12, 1/15 Schriftteilung 1; 1,5; 2 Zeilenschaltung Halb- und Mikrozeilenschaltung Farbband Gruppe 176 C Carbon oder Nylonfarbband Gr. 176 Korrekturband Gruppe 168 100 Zeichen Typenrad kassettiert 6,5 KB (2-3 A4-Seiten) Korrekturspeicher Tabulator 10 Positionen 44 Schreibtasten 220V 50/60 Hz Netzspannung 7 kg Gewicht 40/50W Leistungsaufnahme Interfaceanschluß V24 MODE-Funktionen nach Vergleichsübersicht 5 Jahre Datenerhalt Baujahr ab 1988 - EVP: 2.700,00 M/DDR |
10 Zeichen/sec. 254 mm Schreibbreite 1/10, 1/12, 1/15 Schriftteilung 1; 1,5; 2 Zeilenschaltung Halb- und Mikrozeilenschaltung Farbband Gruppe 176 C Carbon oder Nylonfarbband Gr. 176 Korrekturband Gruppe 168 100 Zeichen Typenrad kassettiert 8 KB (3 A4-Seiten) Korrekturspeicher Tabulator 10 Positionen 44 Schreibtasten 220V 50/60 Hz Netzspannung 7 kg Gewicht 40/50W Leistungsaufnahme Interfaceanschluß V24 LCD-Display 16 Zeichen, Raster 5x7 MODE-Funktionen nach Vergleichsübersicht 5 Jahre Datenerhalt Baujahr ab 1989 - EVP: 3.200,00 M/DDR |
10 Zeichen/sec. 254 mm Schreibbreite 1/10, 1/12, 1/15 Schriftteilung 1; 1,5; 2 Zeilenschaltung Halb- und Mikrozeilenschaltung Farbband Gruppe 176 C Carbon oder Nylonfarbband Gr. 176 Korrekturband Gruppe 168 100 Zeichen Typenrad kassettiert 2,5 KB (1 A4-Seiten) Korrekturspeicher Tabulator 10 Positionen 44 Schreibtasten 220V 50/60 Hz Netzspannung 7 kg Gewicht 40/50W Leistungsaufnahme Interfaceanschluß V24 MODE-Funktionen nach Vergleichsübersicht 5 Jahre Datenerhalt Baujahr ab 1988 (Kein Verkauf in der DDR) |
10 Zeichen/sec. 254 mm Schreibbreite 1/10, 1/12, 1/15 Schriftteilung 1; 1,5; 2 Zeilenschaltung Halb- und Mikrozeilenschaltung Farbband Gruppe 176 C Carbon oder Nylonfarbband Gr. 176 Korrekturband Gruppe 168 100 Zeichen Typenrad kassettiert 3,5 KB (1-2 A4-Seiten) Korrekturspeicher Tabulator 10 Positionen 44 Schreibtasten 220V 50/60 Hz Netzspannung 7 kg Gewicht 40/50W Leistungsaufnahme Interfaceanschluß V24 LCD-Display 16 Zeichen, Raster 5x7 MODE-Funktionen nach Vergleichsübersicht 5 Jahre Datenerhalt Baujahr ab 1989 (Kein Verkauf in der DDR) |
|
||||
Die Schreibmaschine "Hercules electronic 6000i" wurde von der Handelshof-Edeka-Gruppe vertrieben, die Marke "Präsident" über den Neckermann-Versand und Karstadt, bis zur Übernahme von Quelle, "Elite" über die Kaufhof AG, "Privileg" über Karstadt-Quelle sowie "SIGMA" als Eigenprodukt für Bürowaren aller Art von der Wahl Trading AG für die METRO-Gruppe. |
||||
DE: ■□■ Unter den Tasten "MODE" + "X" + "Y" bieten diese Maschinen (außer Erika 3004-Modelle) einen Selbsttest an. Den Ausdruck kann man unter dem jeweiligen Link als PDF-Datei betrachten. | ||||
CZ: ■□■ Unter den Tasten "MODE" + "X" + "Y" bieten Maschinen, welche für den tschesichen Markt hergestellt wurden (außer Erika 3004), den oben genannten Selbsttest an. | ||||
FR: ■□■ Unter den Tasten "MODE" + "X" + "W" bieten Maschinen, welche für den französischen Markt hergestellt wurden (außer Erika 3004), den oben genannten Selbsttest an. | ||||
NL: ■□■ Unter den Tasten "MODE" + "X" + "Z" bieten Maschinen, welche für den niederländischen Markt produziert wurden (außer Erika 3004), den oben genannten Selbsttest an. | ||||
SK: ■□■ Unter den Tasten "MODE" + "X" + "Y" bieten Maschinen, welche für den slowakischen Markt hergestellt wurden (außer Erika 3004), den oben genannten Selbsttest an. | ||||
DE = Deutschland CZ = Tschechien SK = Slowakei FR = Frankreich NL = Niederlande |
||||
² Auf den nachfolgenden Seiten werden nur die Kurzbezeichnungen wie z.B. Erika 3004, Privileg 1200 usw. verwendet. | ||||
³ Die Bedienungsanleitungen pro Produktgruppe sind in den Funktionen gleich. Es ist daher egal, ob eine Anleitung z.B. von der Erika 3004 oder von der Sigma SM 8200i verwendet wird. |
Die Vergleichsübersicht mit
Kurzinformationen über das Robotron Büromaschinenwerk Erfurt zur Ansicht im PDF-Format:
|
![]() |